Eisessen mit Blick in den Kuhstall
Wenn man über den Laugarvatnsvegur, die Straße 37, vom Geysir nach Laugarvatn fährt, kommt man (eine Abfahrt hinter der neuen Strecke zum Wasserfall Brúarfoss) an der Farm Efstidalur II vorbei.
Wenn wir mit Besuch auf dem Golden Circle unterwegs sind, machen wir gerne mal hier eine Pause, um in dieser besonderen Atmosphäre mit Blick in den Kuhstall das hausgemachte Speiseeis zu genießen.
Man holt sich das Eis an der Theke und kann dann hier unten im Gastraum gemütlich Platz nehmen und mit Blick in den Kuhstall sein Eis essen.
Wie gesagt, die Eissorten wechseln regelmäßig. Wir haben hier schon Mango und Lakritz gegessen, ...
... sowie Erdbeer-Basilikum und Banane-Mars, und kurz nach Weihnachten hatte ich einmal auch Apfel-Zimt, das war auch wirklich richtig lecker und schmeckte unbedingt nach Weihnachten. Also einfach mal ein bisschen durchprobieren..!
Auf den Schildern hier (oben im Restaurant des Hofes) bekommt man übrigens auch etwas zur Geschichte des Hofes und der Familie erzählt:
Das erste Mitglied der Familie, das hier auf dem Hof wohnte, war vermutlich Narfi Einarsson der Ältere (geb. 1625). Er war Bauer auf dem Hof Efstidalur. Danach übernahm sein Sohn Einar Narfason (geb. 1662) zusammen mit seiner Frau Guðrún Magnúsdóttir (geb. 1664). Ihr Sohn Narfi Einarsson der Jüngere wurde 1700 hier geboren und verbrachte sein ganzes Leben hier auf dem Hof.
Nach dem Ehepaar Snæbjörn und Björg haben mittlerweile in 7. Generation deren vier Kinder Sölvi und Guðrún sowie Linda und Halla zusammen mit ihren Familien den Betrieb übernommen.
Ursprünglich war der Hof ein Bauernhof mit Schafen und Kühen. Es galt, mit den Produkten, die hier erzeugt wurden, dem Bauern und seiner Familie einigermaßen das Überleben zu sichern, im rauen isländischen Klima. Über Jahrhunderte war der Alltag auf dem Hof geprägt von harter Arbeit zur Selbstversorgung. Die Jahreszeiten gaben den Rhythmus des Alltags vor.
Heute wird der Hof in der 7. Generation von derselben Familie bewirtschaftet. Jetzt ist es aber nicht nur ein Bauernhof, sondern die Familie ist auch im Tourismus tätig:
Seit 1995 können Besucher hier auf Island-Pferden reiten, seit 1999 kann man hier auf dem Hof in Gästezimmern übernachten und 2012 wurden dann das Restaurant und die Eisdiele eröffnet.
Als Erinnerung an die Vergangenheit kann man heute noch verrosteten Überreste zahlreicher alter Landmaschinen neben der Zufahrt zum Hof stehen sehen.
Ich finde, der Besuch hier lohnt sich im Sommer und im Winter!
Für mich persönlich ist "Eisessen auf Efstidalur" tatsächlich immer wieder ein lohnendes Ausflugsziel am Golden Circle!