Island-Fan Kochbuch – Traditionelle isländische Rezepte & isländische Essenskultur  

Sonntag, 11. Mai 2025

Aktion Erdbeer-Buch

Unsere Erdbeer-Woche, mit der wir Werbung für unser neues Buch "Isländische Erdbeer-Rezepte" machen wollten, ist zu Ende. 
 
Wir hatten ja gesagt, im Rahmen dieser Aktion verschenken wir ein handsigniertes Exemplar der Softcover-Ausgabe unter allen, die vom 04. bis 10. Mai 2025 auf Facebook einen unserer Posts zur Erdbeer-Woche kommentieren, und zwar an denjenigen, dessen Kommentar uns, aus welchem Grund auch immer, besonders anspricht. 

Tatsächlich gab es so viele tolle Kommentare, dass uns die Auswahl sehr schwer gefallen ist. Und schließlich haben wir heute Nachmittag, mit Kaffee und Kuchen zum Muttertag, hier gesessen und zusammen überlegt. 

Letztlich haben wir uns für den Kommentar von El Ke zu unserem Súkkulaði skyr með jarðarberjum entschieden. 

Wir informieren den Gewinner / die Gewinnerin direkt beim Kommentar. Bitte kontaktiere uns innerhalb von 5 Werktagen per Direktnachricht, damit wir, wenn gewünscht, die Widmung absprechen können und das Buch dann per Post verschicken.

Ganz vielen lieben Dank an alle, die sich an unserer Aktion beteiligt haben! 



Samstag, 10. Mai 2025

Mjólkurhristingur með jarðarberjum

Milkshake mit Erdbeeren


Du hast Lust auf Sommer im Glas? Und auf eine kühle, fruchtige Erfrischung? Wir auch! Zumindest ab und zu genieße ich das mal! 

In unserem neuen Kochbuch "Isländische Erdbeer-Rezepte" findest Du in der Rubrik "Erdbeeren im Glas"  auch dieses Rezept für einen leckeren, cremigen Erdbeer-Milkshake mit frischen Erdbeeren, Vanille-Eis und Milch und nach Geschmack noch etwas Schlagsahne oben darauf.


Zutaten für 1 Glas

100 g Vanille-Eis
120 ml Milch
5 - 6 Erdbeeren

Schlagsahne und Erdbeere zur Deko


Zubereitung

Die Erdbeeren waschen und putzen.


Anschließend mit der Eiscreme und der Milch in einen Mixer geben und gründlich pürieren.


Den Milkshake in ein Glas gießen, mit Schlagsahne und noch einer Erdbeere garnieren und direkt servieren.




Freitag, 9. Mai 2025

Strickmuster "Erdbeeren"

"Ihr lebt das echt mit den Erdbeeren!"


Das war jedenfalls der Kommentar einer Freundin, also dieses Werbe-Foto hier von uns mit unserem neuen Buch gesehen hat - das Erdbeer-Buch mit seinem schönen Retro-Cover, das mein Mann gebastelt hat, ich mit meiner Erdbeer-Jacke - und mein Mann mit seinem unauffälligen pinken Hemd voller Erdbeeren. Neben mir steht übrigens unsere Erdbeer-Pflanze und die neue Erdbeer-Vase, die in der Küche steht, habe ich noch gar nicht gezeigt. In diesem Sinne - ja, wir leben das echt mit den Erdbeeren! 

Die Idee zu unserem neuen Erdbeer-Buch stammt eigentlich von einem Geburtstagsgeschenk für eine besondere Freundin, die seit Jahren auf Island in einem Erdbeer-Gewächshaus arbeitet. Was lag für mich als Food Bloggerin näher, als ihr zum Geburtstag ein Foto-Buch mit einigen isländischen Erdbeer-Rezepten zu basteln..? 

Zu dem Foto-Buch habe ich ihr dann noch eine Erdbeer-Mütze gestrickt und wir haben ihr unsere Geschenke auf der Geburtstagsfeier überreicht.


Und weil mir die Erdbeer-Mütze so gut gefallen hat, habe ich mir direkt selber auch eine Erdbeer-Mütze gestrickt. Hier stehen wir, am Þingvallavatn, mit Blick auf die Berge, vor uns der blaue See und über uns der blaue Himmel.


Und weil mir meine Mütze so gut gefallen hat, habe ich mir dann gleich auch noch eine Strickjacke mit Erdbeer-Muster dazu gestrickt. 


Jetzt kann ich mit meiner Erdbeer-Jacke durch Island fahren und sie hält mich schön warm!


Die Erdbeer-Jacke ist allerdings ein Unikat. Ich habe mich dabei an der Vorlage für einen Léttlopi-Pullover orientiert, von oben nach unten gestrickt, allerdings habe ich den Pullover offen als Jacke gestrickt. Mit 108 Maschen an einem weiten Halsausschnitt angefangen und dann entsprechend der Vorlage zugenommen, dabei habe ich insgesamt 12 Erdbeeren eingestrickt. Den Bund und die einfarbigen Teile habe ich mit Nadelstärke 5,0 gestrickt, das Muster mit Nadelstärke 5,5. Anschließend habe ich dann noch einen roten Zwei-Wege-Reißverschluss (Länge 65 cm) angenäht.


Falls jemand sich auch daran versuchen will, in der einen oder anderen Form - das hier ist das (selbstgebastelte und angepasste) Erdbeer-Muster, das ich als Vorlage verwendet habe. 


Ich finde, meinem Mann stand die Erdbeer-Jacke übrigens auch sehr gut, als er hier in unserem Island-Haus den letzten Feinschliff am Buch und an dem tollen Cover vorgenommen hat! 


In diesem Sinne - wir leben Erdbeeren! Auch gestrickt!