Sonntag, 13. April 2025

Brauðterta með reyktum laxi og eggjum

Brot-Torte mit Räucherlachs und Eiern


Was den Schweden ihre "smörgåstårta", ist den Isländern ihre "brauðterta". Auf Island findet man solche deftigen Brot-Torten mit Mayonnaise, viel Mayonnaise und noch mehr Mayonnaise traditionell zwischen süßem Gebäck auf vielen Büffets, von Feiern mit Freunden und Familienfesten über Beerdigungen bis zu Firmen-Events. 

Das Weißbrot / Toastbrot für die typisch isländische Brauðterta kauft man hier in 650-g-Packungen tiefgefrorenen im Supermarkt, lässt es über Nacht im Kühlschrank auftauen und bereitet dann am nächsten Tag die Torte zu. 


Zutaten

1/2 Brauðterta (ca. 300 g)

400 g Räucherlachs
4 hartgekochte Eier

200 g Mayonnaise (79% Fett)
200 g Miracle Whip
200 g Sauerrahm (18% Fett)

1 Bund frischer Dill
1 Bund frischer Schnittlauch

1 - 2 TL Kaviar 


Zubereitung

Den Räucherlachs in kleine Würfel schneiden.


Drei hartgekochte Eier pellen und würfeln. 


In einer großen Schüssel die Mayonnaise mit dem Miracle Whip und dem Sauerrahm verrühren. Die Hälfte davon für die Verkleidung der Brauðterta im Kühlschrank kalt stellen und etwas fest werden lassen.


Die andere Hälfte mit dem kleingeschnittenen Lachs und den gehackten Eiern verrühren. 


Die Hälfte vom Dill zupfen und zusammen mit der Hälfte vom Schnittlauch kleinhacken, die Kräuter ebenfalls in die Lachs-Ei-Mischung geben und verrühren.


Den Rand der Brotscheiben vorsichtig mit einem scharfen Messer abschneiden.

Dann die erste Scheibe Brot auf ein Schneidebrett legen, mit ca. 1 cm von der Lachs-Ei-Mischung glatt bestreichen, die nächste Scheibe auflegen und ebenfalls mit ca. 1 cm Lachs-Ei-Creme bestreichen. Fortfahren und zum Schluss mit einer Scheibe Toastbrot abschließen.


Die geschichtete Brot-Torte dann in Alu- oder Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank etwas fest werden lassen. 

Nach ca. 2 Stunden die Torte dann mit der restlichen Sauerrahm-Mayonnaise-Mischung bestreichen und nach Herzenslust mit den restlichen Kräutern, dem vierten hartgekochten Ei und dem Kaviar dekorieren.


Die Brauðterta dann servieren.


Und hier noch mal ein Foto vom "Anschnitt" der Brot-Torte. 


Guten Appetit!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen