Mittwoch, 9. Juli 2025

Óvænt og æsispennandi

Unerwartet und aufregend


Für uns ging es am Wochenende wieder nach Island, für den Sommer. 

Allerdings wurde es dieses Mal unerwartet aufregend:

An der Sicherheitskontrolle wurde mein Gepäck rausgezogen, sowohl mein Handgepäck als auch mein kleiner Rucksack. Vor allem mit meinem Handgepäck beschäftigten sich die Kontrolleure am Bildschirm sehr ausgiebig, irgendwas hatte scheinbar ihre Aufmerksamkeit erregt. 

Der Security-Mitarbeiter führte dann noch mit einem Teststreifen so einen Wischtest an den Sachen in meinem Handgepäck durch und das bei der Auswertung piepte das Gerät laut, der Sprengstoff-Test war also positiv. Auch wenn ich mir absolut keiner Schuld bewusst war. Der Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes erklärte mir, dass er jetzt die Bundespolizei rufen müsse, die käme aber gleich mit zwei Beamten samt großen Maschinenpistolen. Ich solle aber ganz ruhig bleiben, die würden sich nicht gleich auf mich werfen, meinte er. Wie beruhigend. 

Ich erinnere mich als Kind, als wir von einem Verwandtenbesuch aus der DDR in den Westen zurückfahren wollten und die Grenzer bei der Kontrolle unser Auto auseinander nahmen, von daher mag ich solche Situationen so gar nicht, um es mal so zu formulieren. Der Sicherheitsmitarbeiter erklärte mir,  so wäre das hier nicht - auch wenn wir, wie er meinte, schon "fast wieder Verhältnisse hätten wie in der DDR". Ich habe vorsichtshalber nicht nachgefragt, wie er das meinte. Außerdem kamen mittlerweile auch zwei große, breitschultrige Beamte der Bundespolizei mit ihren Maschinenpistolen im Anschlag anmarschiert. 

Sie wollten erklärt haben, was ich im Handgepäck hätte, dann wollten sie erstmal Namen und Ausweis - ja, klar, natürlich habe ich einen Ausweis für Sie - ach nein, geht nicht - der Ausweis war im Rucksack und der Rucksack lag noch in der Sicherheitskontrolle, da durfte ich ja nicht dran. Es ging dann auch ohne Ausweis.

Letztlich schaute der Security-Mitarbeiter noch mein gesamtes Handgepäck durch und packte dabei zuerst das aus, was seinen Kollegen bei der Kontrolle so "verdächtig" erschienen war - was ist das, was soll das, was ist da dran..? Ein Kohlenmonoxid-Messgerät, für unseren Kamin. 

Hier, das hier ist der Kohlenmonoxid-Melder, um den es scheinbar ging - ein kleines Standgerät, ca. 14 x 8 cm groß. 

Da wir einen Kaminofen im Wohnzimmer haben, wollte ich vorsichtshalber so ein Gerät anschaffen. Kohlenmonoxid (CO) entsteht bei der unvollständigen Verbrennung kohlenstoffhaltiger Materialien unter hoher Temperatur und geringer Sauerstoffzufuhr, es ist farb- und geruchlos, nur leider potentiell tödlich. Je nach Konzentration des Gases können Kopfschmerzen auftreten, starke Kopfschmerzen bis zu Schwindel und Bewusstlosigkeit. Im ungünstigsten Fall ist man innerhalb von 20 Minuten erst bewusstlos und dann tot, bevor man überhaupt die ersten Symptome bewusst wahrnimmt. Ist wahrscheinlich nur Kopfkino von mir, aber ich wollte doch auf Nummer Sicher gehen...

Schließlich verabschiedeten sich die beiden Beamten der Bundespolizei wieder, der Mitarbeiter der Security schaute noch meinen Rucksack durch, war aber alles unaufregend. Er schob mir die Sachen dann wieder zu - hier, packen Sie ein, aber nicht hier, da, gehen Sie rüber, packen Sie da ein, nicht hier. 

Ich hatte immerhin noch gemerkt, dass der beim Auspacken das Plastiktütchen mit den Schrauben für die Wandanbringung des Geräts mit rausgezogen hatte, die lagen jetzt irgendwo herum, aber die konnte ich noch einsammeln und einpacken. Ich habe also alles eingesammelt, was noch da lag, und mich extra noch ein letztes Mal umgeschaut - da lag aber nichts mehr, nur noch eine Box mit Sachen, die unbeanstandet durch die Kontrolle gefahren war, aber nichts von mir... 

Ich konnte mich also wieder abregen (ich löse schließlich ungern einen Einsatz der Bundespolizei mit großen Maschinenpistolen aus!) und wir haben uns noch was zu Trinken geholt und sind ans Gate gegangen, gefühlt am hintersten Ende von Gate E. 


Wir waren dann schon durch die Kontrolle am Gate durch und saßen drinnen und warteten auf den Einstieg, als ich mir meine Strickjacke aus dem Handgepäck holen wollte. Es war schließlich warm in Deutschland, aber im Flieger habe ich doch lieber eine Jacke über oder zumindest griffbereit. Aber meine Strickjacke war nicht da. 

Okay, ich war ja auch nicht mehr ganz sicher - hatte ich die Jacke wirklich eingepackt? Also, eingepackt hatte ich sie, da war ich mir sicher, aber hatte ich sie vielleicht doch schon rausgezogen und bereit gelegt, um sie schon mal überzuziehen..? Vielleicht hatte ich sie ja zu Hause schon wieder ausgepackt und anziehen wollen und dann vergessen..? Oder hatte ich sie im Auto zum Flughafen liegen gelassen..? Also meinen Sohn gefragt, der uns gefahren hatte - nein, im Auto war nichts. 

Also noch einmal meinen gesamten Handgepäck-Koffer durchwühlt - und dabei festgestellt, dass nicht nur meine Jacke fehlte, sondern auch meine Tüte mit Wolle und mein angefangenes Strickstück. Dass ich DAS eingepackt hatte, wusste ich ganz sicher, und das hatte ich auch nicht mehr irgendwann ausgepackt! Ich saß da echt am Gate und war den Tränen nahe - dass die Jacke weg war, war blöd, auch für den Flug, wenn ich nichts zum Überziehen hätte, dass die Wolle weg war, war auch blöd, aber beides hätte ich zumindest nachkaufen können. Aber dass mein halbfertiger Pullover weg war - das hat mich echt getroffen! 

Mein angefangener Sommerpullover 
vor dem Einpacken

Mein Mann ist dann aufgesprungen und zu dem Personal am Eingang zum Gate gegangen, hat denen die Situation erklärt und gefragt, ob die Zeit noch reicht, noch mal zur Sicherheitskontrolle zu laufen und dort nach meinen Sachen zu schauen - doch, die Zeit würde noch reichen, er musste nur zur Sicherheit seinen Personalausweis am Gate hinterlegen

Mein Mann ist dann wirklich losgerannt, den ganzen Weg durch das Terminal zurück zur Sicherheitskontrolle - und da stand dann, ganz unschuldig und unbeaufsichtigt, an der Kontrollstelle, an der wir gewesen waren, eine Box mit meiner Jacke, meiner Wolle und meinem angefangenen Pullover. Er hat sich meine Sache gegriffen und ist zurück zum Gate gerannt - als er ankam und seinen Ausweis wieder in Empfang nahm, konnten wir einsteigen. 

Wobei es mich ärgert - als wir bei der Sicherheitskontrolle fertig waren, stand die Box mit meinen Sachen da definitiv noch nicht da, ich hatte extra noch mal geguckt, da hatte nur eine Box mit fremden Besitztümern gestanden. Ich kann nicht sagen, wann sie die Jacke und das Strickzeug ausgepackt hatten, ich war ja abwechselnd mit den Bundespolizisten und dem Sicherheitsmitarbeiter beschäftigt und hatte daher nicht durchgehend mein Handgepäck im Blick. Aber meine Sachen lagen definitiv nicht auf dem Tisch oder in einer der Boxen dort, als wir gegangen sind. Keine Ahnung, wo die Sachen zwischendurch hingelegt worden waren. Aber wenn sie hinterher merken, dass sie etwas nicht zurückgegeben haben - hätten sie dann nicht wenigstens am Gate anrufen können und Bescheid sagen, dass was liegengeblieben ist, damit wir das wiederholen könnten..? Der Sicherheitsmitarbeiter wusste, wo wir hinfliegen wollten, und zumindest auf meiner Strickjacke ist ÍSLAND deutlich erkennbar. Das könnte man wirklich noch optimieren! 

Aber trotzdem - ist ja gerade noch mal gut gegangen!

Anflug auf Island




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen