Freitag, 31. Oktober 2025

Ich bin dann mal weg (Urlaub)

...und zwar mache ich, wenn alles klappt, ab Sonntag eine Woche lang eine Krimi-Kreuzfahrt. Von Dänemark mit der Norröna über die Färöer bis nach Island und wieder zurück.

Ich habe mir schon lange gewünscht, einmal mit der Fähre von Hirtshals nach Island zu fahren, und ich wollte auch mal im Rahmen einer geführten Tour einen kleinen Eindruck von den Färöern bekommen - das hatte ich mir letztes Jahr zu Weihnachten gewünscht. 

Geworden ist es eine "Crime Cruise".

Es gibt während der Überfahrt nach Island und zurück auf dem Schiff Krimi-Lesungen von Bestseller-Autoren, Podiumsgespräche mit den Autoren, die erzählen, wie sie erfolgreich Krimis schreiben oder die Täter dingfest machen, Einblicke in die Welt der Kriminalistik und mehrere Live-Tatorte an Bord. 

Dazu gibt es bei den Stopps auf den Färöern und auf Island organisierte Ausflüge vor Ort. 

Klingt doch nach einem einmaligen Erlebnis, oder?!? 


Ich war ja immerhin schon mal in Seyðisfjörður, und zwar im Sommer 2019. Allerdings sind wir damals mit der Familie mit dem Auto dorthin gefahren. 



Damals lag ein anderes Schiff dort vor Anker - und zwar das Kreuzfahrtschiff MSC Preziosa, die 2013 in Dienst gestellt wurde. Dieses Kreuzfahrtschiff bietet mit rund 333 m Länge und knapp 38 m Höhe Platz für maximal 4.345 Passagiere. Die Norröna wird dagegen als Fähr- und Frachtschiff eingesetzt und hat ihren rund 165 m Länge und 30 m Breite Platz für 800 Pkw, maximal 1.428 Passagiere und rund 3.250 Tonnen Fracht. Die Norröna ist also ein Stück kleiner als das große Kreuzfahrtschiff hier auf dem Bild. 


Aber einen Blick auf das Terminal der Norröna am Hafen haben wir natürlich trotzdem geworfen, um mal einen allerersten Eindruck zu bekommen! 


Dann sind wir noch ein bisschen durch den Ort gelaufen. 


Ich hoffe, das Wetter spielt mit und ich bekomme im Rahmen der Tour jetzt noch ein bisschen mehr Eindrücke von diesem kleinen Ort in den Ostfjorden.

Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf die Reise. Ich habe mich schon mit Tabletten gegen Reise-Übelkeit eingedeckt, wenn die Überfahrt über den Nordatlantik im November vielleicht etwas stürmisch wird. Ich habe mir in Deutschland ein entsprechendes Mittel besorgt und in Island waren wir auch noch in der Apotheke und haben dort das Mittel geholt, das eine Freundin nach einer heftigen Überfahrt mit der Norröna aus eigener Erfahrung wärmstens empfohlen hat. Ich hoffe, ich bin gerüstet.

Wenn alles klappt, bin ich dann am 10. November wieder da. 

Bis dann!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen