Island-Fan Kochbuch – Traditionelle isländische Rezepte & isländische Essenskultur  

Mittwoch, 14. Mai 2025

Pepperóní ostasalat

Salami-Käse-Salat


Heute habe ich zur Abwechslung mal wieder ein deftiges Rezept für Euch. 

Für dieses Rezept für einen Salat oder eine würzige Vorspeise habe ich einen Pfeffer-Gewürzkäse (= píparostur) und einen Salami-Gewürzkäse (= pepperóníostur) der isländischen Firma MS (Mjólkursamsalan ehf.) benutzt, die ich beide sehr lecker finde und die ich gerne in der Küche verwende. Den Salat habe ich unserem Besuch letztens als Vorspeise serviert, mit salzigen Crackern dazu. 

Tatsächlich habe ich leider in Deutschland noch keinen Käse gefunden, mit dem ich diese isländischen Käse 1:1 ersetzen kann.  Diese isländischen Käse sind weiß, fest und lassen sich gut schneiden, bröseln dabei allenfalls ein wenig. Die Pfefferkäse, die ich bisher in Deutschland gesehen habe, waren alle viel gelblicher und erinnerten von  der Konsistenz her eher an Butterkäse, das passt also auch nicht. 

Also falls jemand einen Tipp hat, welcher Käse in Deutschland mit diesem Käse hier vergleichbar ist - ich würde mich freuen!



Zutaten

200 g Mayonnaise 
150 g Sauerrahm
150 g Pfeffer-Gewürzkäse
150 g Salami-Gewürzkäse
100 g Schinken
50 g Salami
1 Bund Frühlingszwiebeln

nach Geschmack noch 50 g saure Gurken
Salz und Pfeffer


Zubereitung

Die Mayonnaise und den Sauerrahm verrühren. 


Die beiden Käse, ...



... den Schinken und die Salami in kleine Stücke schneiden.



Die Frühlingszwiebeln fein hacken.


Die sauren Gurken in feine Streifen schneiden. 

In einer großen Schüssel alle Zutaten miteinander verrühren., ..


... nach Geschmack würzen und den Salat mindestens 3 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. 


Den Käse-Salat dann mit Crackern oder frischem Brot servieren.


Guten Appetit!


Montag, 12. Mai 2025

Jarðarberja skyrmús

Erdbeer-Skyr-Mousse


Am Sonntag, dem 12. Mai, war Muttertag (mæðradagur). 

Und auch wenn unsere Erdbeer-Woche jetzt vorbei ist, leben wir immer noch Erdbeeren - die ganze Familie mag Erdbeeren! 

Kind 2 war eigentlich übers Wochenende unterwegs, kam aber am Muttertag abends noch mit seiner Freundin und einer Ladung frischer Erdbeeren vorbei, die sie selbst gepflückt hatten. Und die schönen Erdbeer-Schälchen sind von Kind 1, da teilt jemand meine Begeisterung für schöne Deko-Sachen und hat mir die Schälchen als Leihgabe zur Verfügung gestellt. 

Um die selbst gepflückten Erdbeeren zu verwerten und erste Fotos von den Schälchen zu machen, habe ich heute mein aktuelles Lieblings-Dessert zubereitet: Skyrmús.

Das Rezept habe ich erst vor rund einem Monat kennen gelernt - und mich direkt verliebt. 

Für das Skyr-Mousse braucht als Zutaten reinen Skyr, Sahne und Zucker mit frisch geriebener Zitronenschale, Vanille. Kardamom und weiße Schokolade. Das Original-Rezept findet Ihr hier in diesem Blog-Beitrag

Für meinen Erdbeer-Skyr heute habe ich noch 100 g frische Erdbeeren püriert und mit der Skyr-Masse verrührt und das Ganze dann einfach mit noch mehr frischen Erdbeeren serviert. 


Manchmal wird mir bewusst, was für ein Riesenglück ich mit meinen Kindern habe, mit allen Vieren!



Sonntag, 11. Mai 2025

Aktion Erdbeer-Buch

Unsere Erdbeer-Woche, mit der wir Werbung für unser neues Buch "Isländische Erdbeer-Rezepte" machen wollten, ist zu Ende. 
 
Wir hatten ja gesagt, im Rahmen dieser Aktion verschenken wir ein handsigniertes Exemplar der Softcover-Ausgabe unter allen, die vom 04. bis 10. Mai 2025 auf Facebook einen unserer Posts zur Erdbeer-Woche kommentieren, und zwar an denjenigen, dessen Kommentar uns, aus welchem Grund auch immer, besonders anspricht. 

Tatsächlich gab es so viele tolle Kommentare, dass uns die Auswahl sehr schwer gefallen ist. Und schließlich haben wir heute Nachmittag, mit Kaffee und Kuchen zum Muttertag, hier gesessen und zusammen überlegt. 

Letztlich haben wir uns für den Kommentar von El Ke zu unserem Súkkulaði skyr með jarðarberjum entschieden. 

Wir informieren den Gewinner / die Gewinnerin direkt beim Kommentar. Bitte kontaktiere uns innerhalb von 5 Werktagen per Direktnachricht, damit wir, wenn gewünscht, die Widmung absprechen können und das Buch dann per Post verschicken.

Ganz vielen lieben Dank an alle, die sich an unserer Aktion beteiligt haben!