Die Spenden-Pizza für einen guten Zweck bei Domino's
Seit 2013 gibt es bei der Pizza-Kette Domino's auf Island einmal im Jahr eine besondere Spenden-Aktion. Dabei kreiert eine isländische Star-Köchin jedes Jahr einen ganz besonderen Pizza-Belag für diese Spenden-Pizza.
Laut Domino's gehen bei der Aktion alle Einnahmen aus dem Verkauf der Spenden-Pizza (d.h. die Einnahmen, nicht nur der Gewinn) an eine gemeinnützige Organisation.
Die Spenden-Pizza 2025 ist belegt mit Salami, Mortadella, Burrata-Käse und, also besonderes Extra, auch noch mit Pistazien.
Der Aktionszeitraum dieses Jahr ist vom 7. bis 10. April 2025 (Montag bis Donnerstag).
Wegen der großen Nachfrage waren die Zutaten für den besonderen Belag der Góðgerðarpizza bereits am Dienstagabend aufgebraucht und mussten erst wieder besorgt werden, so dass die Pizza teilweise nicht verfügbar war.
Dieses Jahr 2025 gehen die kompletten Einnahmen aus dem Verkauf der Spendenpizza an den Minningarsjóður Bryndísar Klöru, d.h. an den Gedenk-Fonds für Bryndís Klara.
Der Fonds wurde dem Gedenken an Bryndís Klara Birgisdóttir gewidmet. Sie war ein 17-jähriges Mädchen und wurde im August 2024 bei der Menningarnótt (= Kulturnacht) in Reykjavík bei einem Messerangriff so schwer verletzt, dass sie einige Tage später am 30. August 2024 im Krankenhaus starb. Der Täter war ein 16-jähriger isländischer Jugendlicher, offenbar der Ex-Freund einer Freundin von Bryndís Klara.
Ziel und Zweck des Fonds ist die Unterstützung gemeinnütziger Projekte, bei denen es darum geht, das Wohl und die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen in der isländischen Gesellschaft zu verbessern und so eine Gesellschaft zu stärken, in der Solidarität und Zusammenhalt ("samkennd og samvinna") im Vordergrund stehen - damit anderen Kindern und ihren Familie so ein Leid erspart bleibt.
Die Spenden-Pizza gibt es dieses Jahr vom 7. bis 10. April 2025.
Góðgerðarpizza seit 2013
Die Aktion mit der Spenden-Pizza gibt es seit 2013, sie findet dieses Jahr zum 12. Mal statt. Bisher wurden knapp 65 Mio. Kronen gespendet (umgerechnet fast 450.000 €), im Schnitt jedes Mal rund 5,8 Mio. Kronen (knapp 40.000 €).
In den vergangenen Jahren gingen die Spenden aus der jährlichen Aktion an verschiedene gemeinnützige Organisationen, an eine Organisation für Schlaganfall-Patienten, eine Wohltätigkeitsorganisation für Kinder und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern und deren Familien, eine Organisation zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen Erkrankungen, die Notunterkunft für obdachlose Frauen in Reykjavík, eine Organisation für Menschen mit psychischen Problemen sowie Angehörige und Mitarbeiter im Gesundheits- und Sozialbereich, einen Verein zur Unterstützung von Grundschulkindern in Island und eine Organisation zur Unterstützung von Kindern, die Mobbing-Opfer wurden.
Die Spendenaktion 2014 war für den Fond zum Gedenken an Loftur Gunnarsson, der Verein setzt sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Randgruppen ein. Loftur Gunnarsson war am 20. Januar 2012 im Alter von nur 32 Jahren im Landsspítali in Reykjavík gestorben, wohl an einem zu lange nicht behandelten Magengeschwür. Loftur war seit Jahren obdachlos.
Der bisher größte Beitrag von knapp 9,7 Mio. Kronen ging 2020 an Píeta. Die Organisation wurde 2016 auf Island gegründet und betreibt Suizidprävention, ist jeder Zeit als Ansprechpartner, auch in Akutsituationen, erreichbar und kümmert sich auch um Angehörige und Freunde, die einen geliebten Menschen durch Selbstmord verloren haben. Die Unterstützung für selbstmordgefährdete Personen ab 18 Jahren ist kostenlos.
Die Spenden-Pizza bei Domino's wird seit 2013 jedes Jahr ehrenamtlich von Hrefna Rósa Sætran entworfen, einer isländischen Star-Köchin, die mehrere Restaurants betreibt und auch als TV-Köchin und Kochbuch-Autorin bekannt ist. Hrefna Sætran ist Jahrgang 1980 und seit sie 19 Jahre alt ist, hat sie ihre Leidenschaft für das Kochen zum Beruf gemacht.
Beim Entwurf der jährlichen Góðgerðarpizza für Domino's hat Hrefna freie Hand. Die Pizza enthält meistens Zutaten, die Domino's sonst nicht anbietet.
Das hier sind die bisherigen Pizza-Beläge für die Spenden-Pizzas, die ich spontan im Netz gefunden habe:
Die Pizza vom April 2024 war von der griechischen Küche inspiriert, belegt mit Salami, roten Zwiebeln, Salat, gegrillter Paprika und Oregano. Die Góðgerðarpizza 2023 bestand z.B. aus Knoblauchsauce, Salami, Speck, Spinat, grünen Äpfeln, Honig und Trüffeln. Die Pizza vom März 2022 enthielt klassische Salami, scharfe Salami, Honig, rote Zwiebeln, Pilze, Thymian, Öl und Knoblauchsauce. Im Dezember 2020 bestand die Pizza aus Salami, Paprika, Salatkäse, roten Zwiebeln, getrockneten Tomaten und Basilikum-Pesto. Bei der Aktion im Oktober 2017 war die Pizza mit Teriyaki-Hühnchen, Yuzu-Jalapeno-Sauce, Zwiebeln, Spinat und Pilzen belegt. Bei der Pizza vom Oktober 2015 bestand der Belag aus Hackfleisch, Cheddar-Käse, roten Zwiebeln, Lauch, Pilzen und Oregano, dazu als Topping Chili-Béarnaise-Sauce.
Unser Fazit zur Pizza 2025
Unsere Pizza dieses Jahr mit Salami, Mortadella, Burrata-Käse und Pistazien war auf jeden Fall durchaus lecker - würde ich tatsächlich auch gerne noch mal wieder essen.
Die Idee, Pistazien auf die Pizza zu legen, finde ich großartig, geschmacklich ist es relativ neutral, aber die Konsistenz (kleine festere Stückchen, die beim Kauen leicht mehlig sind) macht die Struktur der Pizza auch beim Essen zu einer besonderen, guten Erfahrung!