Samstag, 22. Februar 2025

Lummur með jarðarberjum

Isländische Pancakes mit Erdbeeren


Auf Island gibt es zwei Sorten Pfannkuchen: Einmal die größeren, ganz dünnen Pfannkuchen (pönnukökur) und dann solche kleinem, dickem Pfannkuchen (lummur). Typisch für isländische Pfannkuchen ist übrigens, dass das Fett direkt in den Teig gegeben wird, die Pfannkuchen dann aber ohne Fett in der Pfanne gebacken werden. 

Isländer essen Pfannkuchen gerne zum Kaffee, sie sind aber auch für ein gemütliches, spätes Frühstück perfekt - vor allem mit Sahne und frischen Früchten.


Zutaten

140 g Vollkornmehl
150 g Weizenmehl
2 TL Backpulver
1 EL brauner Zucker
1 Prise Salz
400 ml Dickmilch
1 Ei 
3 EL Rapsöl

Zubereitung

Das Vollkornmehl mit dem Weizenmehl und dem Backpulver in eine große Schüssel geben, Zucker und Salz hinzufügen.

Mit 400 ml Dickmilch übergießen und zu einem geschmeidigen Teig verrühren.


Ei und Öl hinzugeben und gründlich verrühren.


Nach Bedarf noch etwas Milch hinzufügen, wenn die Konsistenz des Teigs noch zu fest ist. 


Die Lummur in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Öl ausbacken, bis sie von beiden Seiten goldbraun geworden sind.


Die Lummur am besten frisch mit Obst oder Marmelade und Sahne servieren.


Guten Appetit!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen