Ich bin in einer isländischen Facebook-Gruppe (in Island ist Facebook sowieso ein großes Thema) über "gamaldags matur", also über altmodisches isländisches Essen. Vor einiger Zeit ging es dort um Makkarónugrautur, also um Makkaroni-Grütze - eine Art Milchnudelsuppe, würde ich sagen.
Besonderes Highlights des Gerichts war dabei, dass die Milchnudelsuppe mit Zucker und Zimt serviert wurde - und mit kleingeschnittener Leberwurst.
Ich war ja schon vor ein paar Jahren auf ein Rezept für Milchreis mit Leberwurst gestoßen, was für mich Mitteleuropäer erst einmal etwas ungewohnt war, aber viel harmloser schmeckte, als es klang, und eigentlich sogar ganz lecker war! Von daher musste ich das Rezept für die Milchnudeln mit Leberwurst auch unbedingt ausprobieren... Mein Nachwuchs fand das Gericht auch lecker, hat allerdings lieber nur Zuckerzimt dazu genommen und auf die Leberwurst verzichtet - unverständlich, oder?!?
Zutaten für 4 Portionen
150 g Makkaroni-Nudeln
300 ml Wasser
1 l Milch
70 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanille-Zucker o.ä.
Zuckerzimt
Leberwurst
Zubereitung
Das Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln ca. 8 Minuten im heißen Wasser kochen lassen, bis sie fast weich sind.
Anschließend das Wasser abgießen.
Milch, Zucker, Salz und Vanille zu den Nudeln geben und unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis die Nudeln richtig weich sind und das Essen beginnt einzudicken.
Die Milchnudeln werden heiß serviert, nach Belieben mit Zuckerzimt bestreut - oder auch (!) ganz traditionell mit Leberwurst.
Guten Appetit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen